Hypnose und mentale Audioübungen – Essgewohnheiten effektiv verändern
- Christa
- 21. Apr.
- 5 Min. Lesezeit
Hast du es satt, immer wieder gegen deine Essgewohnheiten anzukämpfen? Du hast schon unzählige Diäten ausprobiert und dennoch scheitern die meisten Versuche, deine Ernährung nachhaltig zu verändern? Good News: Es liegt selten an deinem Willen oder an den Methoden, die du versuchst – sondern oft auch daran, dass deine Essgewohnheiten tief im Unterbewusstsein verankert sind. Und genau hier setzt Hypnose und mentale Audioübungen an.
In diesem Artikel erkläre ich dir:
✨ Was deine Identität mit deiner gescheiterten Diätkarriere zu tun hat
🧠 Wie Hypnose und mentale Übungen tief in deinem Unterbewusstsein wirken
🔁 und wie diese Methoden dir helfen können, deine Essgewohnheiten dauerhaft zu verändern.

Warum traditionelle Methoden oft nicht ausreichen
Die meisten Diäten und Ernährungspläne setzen ausschließlich auf die bewusste Ebene: „Iss weniger“, „Beweg dich mehr“, „Verzichte auf Zucker.“ Aber was, wenn deine Essgewohnheiten und -muster mehr sind als bloßes Verhalten? Was, wenn diese tief in deiner Identität verwurzelt sind?
Verhaltensänderungen können kurzfristig funktionieren, aber wenn du dein inneres Selbstbild nicht änderst, wird der Rückfall oft unvermeidlich. Du kannst nicht einfach „durch Willenskraft“ deine Gewohnheiten ändern, wenn das Unterbewusstsein noch immer das alte Selbstbild unterstützt. Du bleibst die Person, die „immer wieder die Schokolade braucht“, „sich mit Essen tröstet“ oder „nicht durchhält“. Hier kommen Hypnose und mentale Audioübungen ins Spiel.
„Du musst nur dein Mindset ändern!“
Diese Empfehlung ist keineswegs falsch, aber sie berücksichtigt oft nicht die ganze Komplexität des Prozesses. Denn Mindset-Arbeit betrifft oft nur die bewusste Ebene – die Art und Weise, wie du über deine Essgewohnheiten und deine Ziele nachdenkst. Doch das Thema ist: Unsere Glaubenssätze, Gewohnheiten und emotionalen Muster sitzen nicht nur im bewussten Denken, sondern auch im Unterbewusstsein. Unsere unbewussten Überzeugungen und Verhaltensmuster sind tief in uns verankert und beeinflussen, wie wir uns verhalten, oft ohne dass wir es merken.
Beispiel: Du möchtest vielleicht weniger emotional essen, aber in deinem Unterbewusstsein gibt es die tiefe Überzeugung: „Essen ist meine einzige Belohnung“, „Essen hilft mir, mich besser zu fühlen“ oder „Ich habe nie genug Kontrolle.“ Diese Glaubenssätze beeinflussen dein Verhalten, auch wenn du es bewusst anders möchtest. Deshalb ist es oft notwendig, auch die unbewusste Ebene mit einzubeziehen, wenn du nachhaltige Veränderungen erreichen möchtest. Wenn du nur an deinem Mindset auf der bewussten Ebene arbeitest, kann es sein, dass die alten Muster immer wieder durchbrechen und dich zurückwerfen.
Was ist Hypnose und wie funktioniert sie?
Viele Menschen haben eine falsche Vorstellung von Hypnose – sie denken an einen Zaubertrick oder an einen Zustand, in dem man die Kontrolle verliert. Doch in Wirklichkeit ist Hypnose ein hochwirksamer Zustand der inneren Fokussierung und Entspannung, der dir hilft, neue Denkmuster und Verhaltensweisen zu etablieren. Hypnose ist eine Art von Trance, die du auch im Alltag oft erlebst, ohne es bewusst zu merken. Ein Beispiel aus dem Alltag: Stell dir vor, du fährst eine bekannte Strecke mit dem Auto. Du bist voll konzentriert auf das Fahren, aber gleichzeitig sind deine Gedanken bei etwas anderem – vielleicht denkst du an die Arbeit oder an ein Gespräch, das du geführt hast. Du bist so sehr in deinen Gedanken versunken, dass du kaum bewusst wahrnimmst, wie du den Lenker drehst oder die Pedale drückst. Das ist eine Art von Trance, in der du handlungsfähig bleibst, aber deine bewusste Aufmerksamkeit nicht vollständig auf das Geschehen gerichtet ist. In der Hypnose wird dieser Zustand gezielt genutzt, um dein Unterbewusstsein zu erreichen und neue Denkmuster oder Verhaltensweisen zu etablieren.
Während der Hypnose gelangt dein Gehirn in einen entspannten Zustand mit Alpha- und Theta-Wellen, die es dir ermöglichen, tief in dein Unterbewusstsein vorzudringen. Dort kannst du alte Gewohnheiten und Glaubenssätze auflösen und neue, stärkende Überzeugungen einpflanzen.
Im Vergleich zu herkömmlichen mentalen Übungen arbeitet Hypnose gezielt mit deinem Unterbewusstsein, wo sich viele deiner Essgewohnheiten und emotionalen Muster befinden. Dies macht sie besonders effektiv, wenn es darum geht, alte Muster wie emotionales Essen nachhaltig zu verändern.
Warum mentale Audioübungen eine wichtige Ergänzung sind
Neben der Hypnose nutze ich in meinem Coaching auch mentale Audioübungen, die dir helfen, deine neue Identität zu verankern. Diese Übungen sind darauf ausgerichtet, dich mit positiven Gedanken und Glaubenssätzen zu versorgen, die du im Alltag immer wieder aktivieren kannst.
Hier sind einige Vorteile von mentalen Audioübungen:
Verstärkung positiver Glaubenssätze: Sie helfen dir, neue, stärkende Überzeugungen zu etablieren, wie zum Beispiel: „Ich bin jemand, der sich gesund und bewusst ernährt.“
Mentale Entspannung: Diese Übungen fördern eine tiefe Entspannung und reduzieren Stress, der oft ein Auslöser für emotionales Essen ist.
Wiederholung im Alltag: Durch die regelmäßige Nutzung der Audioübungen wird dein Unterbewusstsein ständig mit positiven Veränderungen „gefüttert“, was die Verhaltensänderung nachhaltig unterstützt.
Die Kombination aus Hypnose und mentalen Audioübungen sorgt dafür, dass dein Unterbewusstsein nicht nur neue Muster akzeptiert, sondern diese auch langfristig in deinem Alltag verankert werden.
Die Bedeutung der Identität für deine Essgewohnheiten
Ein entscheidender Faktor für die Veränderung deiner Essgewohnheiten ist die Veränderung deines Selbstbildes. Wenn du zB. innerlich glaubst, dass du jemand bist, der „immer wieder mit emotionalem Essen zu kämpfen hat“, wird es schwer, dauerhaft Veränderung zu erreichen.
Durch Hypnose und mentale Übungen kannst du deine Identität transformieren. Das bedeutet, dass du nicht nur versuchst, „besser zu essen“, sondern dass du deine ganze Einstellung und Wahrnehmung zu deinem Essverhalten veränderst. Du wirst von „Ich bin jemand, der immer wieder in alte Muster zurückfällt“ zu „Ich bin jemand, der bewusst mit Essen umgeht und seine Bedürfnisse auf gesunde Weise erfüllt“ – und genau dieser Unterschied macht den langfristigen Erfolg aus.
Warum Hypnose und mentale Audioübungen so effektiv sind
Die Kombination aus Hypnose und mentalen Audioübungen ermöglicht es dir, auf mehreren Ebenen an deiner Essgewohnheit zu arbeiten:
Unterbewusstsein: Hypnose greift direkt das Unterbewusstsein an, wo Glaubenssätze, Gewohnheiten und emotionale Muster gespeichert sind.
Bewusstsein: Mentale Übungen stärken deine neuen Überzeugungen und unterstützen dich im Alltag dabei, bewusst die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Identitätswandel: Du veränderst nicht nur dein Verhalten, sondern auch dein Selbstbild, sodass die Veränderung wirklich langfristig und nachhaltig ist.
Die Kombination dieser Methoden hilft dir, alte Muster zu durchbrechen und neue, gesunde Verhaltensweisen zu etablieren – ohne Diätstress und mit einer neuen, stärkeren Identität.
Fazit: Veränderung beginnt im Inneren
Wenn du endlich dauerhaft deine Essgewohnheiten verändern möchtest, geht es nicht nur um die richtige Diät oder die beste Methode. Es geht darum, deine Identität und dein Unterbewusstsein zu verändern. Und genau da kommen Hypnose und mentale Audioübungen ins Spiel.
Mit diesen Techniken kannst du deine Essgewohnheiten tiefgreifend und nachhaltig verändern – auf einer Ebene, die bleibt. Du wirst nicht nur weniger essen oder gesünder essen, sondern du wirst eine neue Version von dir selbst erleben, die bewusster, gesünder und in Einklang mit ihren Zielen lebt.
📩 Neugierig geworden?
Möchtest du erfahren, wie Hypnose und mentale Audioübungen auch dir helfen können, deine Essgewohnheiten dauerhaft zu verändern? In meinem Coaching-Programm unterstütze ich dich dabei, dein inneres Selbstbild zu transformieren und gesunde Essgewohnheiten nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.
Comentarios